
Warnung! Der Sicherheitsthermostat
spricht nur an, wenn der
Backofenthermostat nicht
ordnungsgemäß funktioniert. Ist dies
der Fall, dann ist die
Backofentemperatur so hoch, dass sie
zum Verbrennen sämtlicher Gerichte
führen kann. Wenden Sie sich in einem
solchen Fall umgehend an den
Kundendienst, um den
Backofenthermostat zu ersetzen.
Backofenfunktionen
Ofenfunktion Anwendung
Stellung „Aus“ Das Gerät ist ausgeschaltet.
Ober-/Unterhitze
Zum Backen und Braten auf einer Einschubebene. Die Heizelemente
für Ober- und Unterhitze sind gleichzeitig eingeschaltet.
Grillelement
Zum Grillen flacher Zutaten in kleinen Mengen in der Mitte des Ros-
tes. Zum Toasten. Die Höchsttemperatur für diese Funktion be-
trägt 210 °C.
Unterhitze
Zum Backen von Kuchen mit krossen Böden. Es ist nur das Heizele-
ment für die Unterhitze eingeschaltet.
Heißluft
Zum gleichzeitigen Garen von verschiedenen Gerichten. Zum Kochen
von in Sirup eingelegten Früchten und zum Dörren von Pilzen und
Obst.
Auftauen
Zum Auftauen gefrorener Lebensmittel. Stellen Sie den Temperatur-
wahlknopf in die Position „Aus“.
BACKOFEN - VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Einsetzen des Backblechs
Schieben Sie das Backblech, vorne und
hinten mittig ausgerichtet, in die Mitte des
Garraums. Dies stellt sicher, dass die Wär-
me vor und hinter dem Backblech zirkulie-
ren kann. Stellen Sie sicher, dass das
Backblech wie in der Abbildung gezeigt,
mit dem a/jointfilesconvert/978463/bgeschrägten Rand nach hinten
eingesetzt ist.
Warnung! Schieben Sie das Back-
blech nicht komplett an die Rückwand
des Garraums. Dies würde verhindern,
dass die Wärme um das Backblech
zirkuliert. Die Speisen könnten beson-
ders im hinteren Teil des Backblechs
anbrennen.
30
Comentários a estes Manuais